Allgemeiner Chirurg

Schilddrüsenlaser

Was ist Low-Level-Lasertherapie (LLLT)?

Die Low-Level-Lasertherapie (LLLT) ist eine sichere und wirksame Behandlung bei der Hashimoto-Krankheit, obwohl sie die Erkrankung nicht vollständig heilt. LLLT kann das Fortschreiten der Krankheit stoppen oder rückgängig machen und eine Linderung der Symptome bewirken.

Wie hilft LLLT Menschen mit Hashimoto-Thyreoiditis?

LLLT bietet mehrere Vorteile für Personen mit Hashimoto-Thyreoiditis:

  1. Entzündungen reduzieren: LLLT hilft, Entzündungen in der Schilddrüse zu reduzieren, die bei Hashimoto-Thyreoiditis von entscheidender Bedeutung sind. Durch die Verringerung der Entzündung kann die fortschreitende Schädigung des Schilddrüsengewebes gestoppt werden.
  2. Erhöhte Blutversorgung: LLLT fördert eine erhöhte Blutversorgung der Schilddrüse und erleichtert so eine verbesserte Nährstoffversorgung und Sauerstoffversorgung der Drüsenzellen.
  3. Erhöhte Hormonproduktion: Die stimulierten Schilddrüsenzellen erhöhen ihre Hormonproduktionskapazität, was zu einem angemessenen Anstieg des T4-Hormonspiegels führt.
  4. Verbesserung der T3-Konvertierung: Die richtige Ernährung, einschließlich ausreichend Selen, Vitamin C, Magnesium, Vitamin A und Vitamin D, trägt zur Verbesserung der T3-Hormonumwandlung bei, der aktiven Form des Schilddrüsenhormons auf zellulärer Ebene.

Vorteile der LLLT bei Hashimoto-Thyreoiditis:

LLLT bietet Personen mit Hashimoto-Thyreoiditis die folgenden Vorteile:

  • Rückbildung von Symptomen wie Schwäche, Müdigkeit, Haarausfall, Gelenkschmerzen und Verstopfung, die durch Hormonmangel verursacht werden und sich negativ auf die Lebensqualität auswirken.
  • Reduzierte Abhängigkeit von Medikamenten, da der Schilddrüsenhormonspiegel durch LLLT und richtige Ernährung optimiert wird.
  • Schmerzfreies und sicheres Verfahren: LLLT verwendet im Vergleich zu Haarentfernungslasern eine tausendmal geringere Laserdosis und hat keine Nebenwirkungen.
  • Kurze Behandlungsdauer: Die Therapie besteht aus sechs Sitzungen, die typischerweise innerhalb von drei Tagen abgeschlossen werden, mit zwei Sitzungen pro Tag und einer Stunde Pause dazwischen.
  • Ungeeignete Kandidaten: LLLT kann nicht bei Patienten angewendet werden, die sich einer Operation zur Entfernung der Schilddrüse unterzogen haben oder eine Behandlung mit hohem radioaktivem Jod erhalten haben.

Behandlungsprozess:

Der Behandlungsprozess mit der Low-Level-Lasertherapie (LLLT) bei Hashimoto-Thyreoiditis umfasst die folgenden Schritte:

  • Sechs LLLT-Sitzungen werden innerhalb von drei aufeinanderfolgenden Tagen angewendet oder innerhalb von zehn Tagen abgeschlossen.
  • In Verbindung mit LLLT können intravenös verabreichte antioxidative Seren verabreicht werden, um deren Wirksamkeit zu steigern.

Bitte beachten Sie, dass die Low-Level-Lasertherapie (LLLT) von geschultem medizinischem Fachpersonal durchgeführt und auf die individuellen Bedürfnisse des Patienten zugeschnitten werden sollte, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

METROPOL AVM B BLOCK 18.
ETAGE NR.: 282 ATASEHIR/İSTANBUL
Mo-Do: 8:00 – 17:00 Uhr
Freitag: 08:00 – 14:00 Uhr
5/5 Sterne aus über 445 Bewertungen
© 2023 OP. DR. SALİM BALİM ALLGEMEINE CHIRURGIE | ALLE RECHTE VORBEHALTEN
Die auf dieser Website genannten Informationen, Bilder und Kommentare zu den chirurgischen Eingriffen dienen ausschließlich Informationszwecken. Die Entscheidung über Diagnose, Behandlung und Nachsorgemethoden trifft Ihr Arzt.
LinkedIn Facebook Pinterest Youtube RSS Twitter Instagram facebook-blank RSS-leer LinkedIn-Blank Pinterest Youtube Twitter Instagram